8 katalanische Süßigkeiten, die Sie direkt zum Nachtisch verleiten werden

Katalanische Desserts gehören zu den großen Unbekannten unserer Gastronomie, und deshalb stellen wir Ihnen eine Liste vor, in der Sie einige der besten Süßigkeiten entdecken können. Wenn Sie ein Naschkatzenliebhaber sind, laden wir Sie ein, die bezaubernde Welt der katalanischen Desserts zu erkunden. Von geschichtsträchtigen Klassikern bis hin zu moderneren Kreationen werden diese Gerichte Ihren Gaumen verwöhnen und Sie in die kulinarische Kultur dieser Region eintauchen lassen.

1. Catalan Cream: Ein unverwechselbarer Klassiker

Beginnen wir unsere Reise mit dem König der katalanischen Desserts: Crema Catalana. Dieses exquisite und cremige Dessert, ähnlich der französischen Crème Brûlée, besteht aus einer knusprigen Schicht aus karamellisiertem Zucker, die aufbricht und eine weiche, nach Vanille und Zitronenschale duftende Creme zum Vorschein bringt. Seine Schlichtheit und Eleganz machen es zu einem Genuss, der nie aus der Mode kommt.

2. Xuixo: Das Star-Dessert von Girona

Wenn Sie etwas Verwöhnenderes suchen, ist Chuxo die perfekte Wahl. Dieser frittierte Blätterteig ist großzügig mit Gebäckcreme gefüllt und mit Puderzucker bestäubt. Sein knuspriges Äußeres und sein weiches Inneres machen Chuixo zu einem unwiderstehlichen Genuss, der Sie auf die Märkte und Konditoreien Kataloniens entführt.

3. Panellets: Kleine Häppchen der Tradition

Panellets werden während des Allerheiligenfestes zubereitet und sind kleine Süßigkeiten, die die Essenz der Jahreszeit einfangen. Diese Kuchen werden aus gemahlenen Mandeln und Zucker hergestellt und mit Pinienkernen belegt. Jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion und ein Beispiel für die reiche katalanische kulinarische Tradition.

4. St. John’s Coke: Genuss der Johannisnacht

Die Coca de Sant Joan ist ein Lebkuchen, der typischerweise während der Feierlichkeiten zur Nacht von Sant Joan verzehrt wird. Mit kandierten Früchten und Pinienkernen auf der Oberseite versüßt dieser sanfte Genuss die Sommerfeierlichkeiten in Katalonien.

5. Mel und Mató:

Mel i mató, übersetzt Honig und Quark, ist ein Dessert, das sich durch seine Einfachheit und Ausgewogenheit der Aromen auszeichnet. Frischer Quark wird mit Honig aus der Region kombiniert, wodurch eine Kombination aus Texturen und Aromen entsteht, die diejenigen begeistern wird, die Harmonie in Einfachheit schätzen.

6. Schneeflocken: Knusprige Weihnachtsleckereien

In der Weihnachtszeit dürfen Schneeflocken auf dem katalanischen Tisch nicht fehlen. Diese dünnen und knusprigen Teigröllchen werden häufig mit Nougat und anderen Weihnachtsleckereien serviert. Ihre leichte Textur und der dezente Vanillegeschmack machen sie zu einer perfekten Wahl für die Begleitung festlicher Feierlichkeiten.

7. Catania

Wenn es in diesem Leben etwas gibt, das süchtig macht, dann ist es Catania. Vielleicht, weil sie klein sind und es daher leichter ist, die Kontrolle zu verlieren. Wir verdanken sie dem Dorf Vilafranca del Penedès und es sind Kugeln aus Mandelpaste, Haselnüssen, Milch, Kakao und Zucker. Im Inneren eine geröstete und karamellisierte Marcona-Mandel. Wie man ihn nicht beißt.

Wie Honig und Quark sind sie eine gute Zusammenfassung des einfachen und brillanten Ursprungs vieler süßer Traditionen in Katalonien: Schokolade (vergessen wir nicht unsere Beziehung dazu) für das Süße und Nüsse für das Knusprige.

Genießen Sie die besten Desserts der katalanischen Gastronomie in Gualta

Im Restaurant Triton sind wir stolz darauf, eine authentische Auswahl an katalanischen Desserts zu präsentieren, die die Essenz dieser reichen kulinarischen Tradition einfangen. Tauchen Sie ein in die süße Versuchung dieser Desserts und lassen Sie Ihren Gaumen bei jedem Bissen die Magie Kataloniens spüren. Wir laden Sie ein, ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis zu genießen, das alle Sinne wecken wird!

 

8. Lebkuchen, unser Lebkuchen

Ei und Mehl sind die Hauptzutaten dieser Süßigkeit, Zucker, Zitrone und Butter runden schließlich eine der gehaltvollsten Süßigkeiten auf der Liste ab. So sehr, dass ein einzelnes Stück mehr als eines füllen kann. Übrigens gibt es auch Schokolade.

Der Name verrät uns übrigens bereits, welches Laster es verursacht. Lebkuchen (Brot zum Kneifen) wurden bei den Prozessionen verteilt und die Menschen, die es kaum erwarten konnten, nach Hause zu kommen, machten mit dem Lebkuchen dasselbe wie mit der Spitze des Brotes: Sie kneifen ein Stück ab, um den Appetit zu stillen.